
Wie schon im letzten Jahr beteiligten auch wir - von der Pfarre Langen - uns heuer wieder an dieser Wallfahrt. Am 4. Oktober 2025 um 7:30 Uhr trafen wir uns auf dem Kirchplatz in Langen.
Gestärkt durch den Pilgersegen von Pater Regis in der Kirche, wanderten wir schweigend über den Waldweg bis zur ersten Etappe, der Stollenkapelle. Dort gab es einen kurzen Impuls zum Nachdenken und eine Trinkpause.
Um kurz nach 9:00 Uhr erreichten wir die Fluh, wo man uns schon zu einem Frühstück im Pfarrsaal erwartete und wo auch die Pilger aus Möggers und Eichenberg dazustießen.
Gemeinsam ging es weiter nach Kennelbach. Wir hielten in der Kirche inne, mit Worten und Gebet begleitet von Diakon Rikard Toplek.
Den nächsten Halt machten wir in Wolfurt, nun gemeinsam mit Pilgern aus dem Leiblachtal, Bregenz und Hard. Dort wurden wir mit Tee und einer Apfel- und Birnenjause verwöhnt.
Nun folgte die letzte Etappe über den Pilgerweg nach Bildstein, auf dem wir zweimal innehielten, um ein Kanon/Marienlied zu singen. Gegen 13:00 Uhr erreichten wir unser Ziel. Dort wurden wir mit Kürbissuppe sowie Kaffee und Kuchen belohnt.
Höhepunkt unserer Wallfahrt war dann um 14:00 Uhr die Wortgottesfeier (Andacht), geleitet von Pfarrer Paul Burtscher in der Basilika Maria Bildstein.
Es war wieder ein wunderschöner, unvergesslicher Tag mit sinnvollen Impulsen für unser Leben und vielen netten Gesprächen mit Gleichgesinnten. Gestärkt für den Alltag kehrten wir 5 Pilger aus Langen anschließend mit Bus/Bahn/Bus wieder in unser Heimatdorf zurück.
Bericht von Ulrike Sinz