Der Heilige Sebastian - Schutzpatron unserer Pfarrkirche – starb als Märtyrer für seinen christlichen Glauben und ist einer der meist verehrtesten Heiligen. Sein Gedenktag ist am 20. Jänner.
Dem am nächstgelegenen Sonntag feiern wir jedes Jahr das Pfarrpatrozinium – heuer am 21. Jänner.
Im Predigtteil unterstützten die Erstkommunionkinder unseren Pastoralpraktikanten Mario Nachbaur. Mario erklärte die Bedeutung eines Schutzpatrons und veranschaulichte dies mit Hilfe eines Regenschirms.
Ein Regenschirm gibt Schutz vor Regen und wir bleiben trocken. Und genauso ist es mit einem Patron bzw unseren Paten, sie beschützen und begleiten uns ein Leben lang und sind uns Vorbild.
Nach dem Erzählen der Legende vom Heiligen Sebastian, kamen die Erstkommunionkinder, jedes mit einem Buchstaben von
„H E I L I G E R S E B A S T I A N“, vor den Altar. Und zu jedem Buchstaben wurden Eigenschaften und Taten des Heiligen Sebastian vorgetragen.
Die Singgemeinschaft Langen umrahmte die feierliche Messe mit neuen Liedern. Auch das Lied des Heiligen Sebastian durfte da nicht fehlen.
Wie Jesus die Kinder eingeladen und gesegnet hat, so lädt auch unsere Pfarre jedes Jahr zur Kindersegnung ein. Nach der Patroziniumsmesse segnete Pater Abidon die Kinder.
Im Anschluss an die kirchliche Feier lud die Singgemeinschaft wieder zu einem gemütlichen Beisammensein in den Treffpunkt ein.